ROSENGARTEN Tierbestattung ROSENGARTEN Tierbestattung
  1. Start
  2. Tierkrematorien
  • Preise
  • Einzelkremierung
  • Baumbestattung
  • Tierurnen
  • Vorsorge
  • Infomaterial
  • Karriere
Sprache auswählen
Ein idyllischer Innenhof mit Backsteingebäuden und alten Bäumen im warmen Sonnenlicht.
Über uns

Tierkrematorium

Nach einem gemeinsamen Weg voller schöner Momente von einem geliebten Begleiter Abschied zu nehmen, ist schwer. Die ROSENGARTEN-Tierbestattung steht Ihnen in dieser schwierigen Phase als vertrauensvoller Partner zur Seite. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, sich würdevoll von Ihrem Liebling zu verabschieden. Aus Liebe zum Tier ist für uns ein respektvoller Umgang selbstverständlich.

Was ist ein Tierkrematorium?

In einem Tierkrematorium werden verstorbene Haustiere und Pferde würdevoll eingeäschert. Diese Art der Feuerbestattung ist für viele Tierarten, wie z.B. Hund, Katze, Pferd und Heimtier möglich.

Speziell in der Tierbestattung haben sich die Kleintierkrematorien zu einem Ort entwickelt, an dem Tierliebe und der Wert eines Tieres für seine Menschen einen besonderen Platz bekommt. Hier sollen sich alle trauernden Tierhalter verstanden fühlen und in einem würdevollen Rahmen Abschied nehmen können. Denn egal ob Hufen oder Pfoten – was zählt ist die enge Bindung zueinander, die das Bedürfnis nach einer pietätvollen Bestattungsform am Ende der gemeinsamen Zeit bestärkt. Das wissen wir von der ROSENGARTEN-Tierbestattung seit Jahren und haben uns dem Wunsch der Tierhalter verpflichtet.

Wir betreiben deutschlandweit über 45 ROSENGARTEN-Filialen, damit wir Ihnen in der schweren Phase des Abschieds zeitnah und vertrauensvoll zur Seite stehen können. Bei uns haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner ganz in Ihrer Nähe. Wir begleiten Sie und Ihren Liebling auf seiner letzten Reise und sind immer für Sie da – an 365 Tagen im Jahr.

Warum braucht man ein Tierkrematorium?

Der Abschied vom geliebten Tier kann einen schnell überfordern. Umso wichtiger ist es, Unterstützung und kompetente Hilfe zu finden.

Viele Tierhalter möchten die Asche Ihres Tieres in einer geschmackvollen Urne wieder mit nach Hause nehmen und wählen daher ein Tierkrematorium statt der klassischen Erdbestattung. Besonders wenn Sie selbst keinen eigenen Garten haben, hilft Ihnen ein Tierkrematorium einen Abschied in Würde für Ihr geliebtes Tier zu ermöglichen. Wir beraten Sie zu den unterschiedlichen Kremierungsformen und bieten als Trauerhilfe ein offenes Ohr in dieser schweren Zeit. Für unsere geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Sicherheit und Vertrauen an oberster Stelle, daher sind alle Abläufe aufeinander abgestimmt und erfolgen aus einer Hand.

Als erstes Krematorium für Tiere in Deutschland sorgt bei uns ein DEKRA-zertifiziertes Qualitätsmanagement (ISO 9001) für ein Höchstmaß an Transparenz und Zuverlässigkeit, sowohl in unseren Filialen als auch in unseren Tierkrematorien in Badbergen, Pritzwalk, Werben, Hermeskeil, Bedburg und in der Willebadessen.

Kremierungsantrag

Erhalten Sie ein unverbindliches Angebot über die Kosten einer Tierbestattung.

Kremierungsantrag

Tierbestattung und Tierkrematorium in der Nähe

Wir bieten Ihnen bundesweiten Service aus einer Hand.

Unsere Standorte

Erreichbarkeit

In der schweren Zeit stehen wir immer schnell und kompetent an Ihrer Seite. Sie erreichen uns an 365 Tagen im Jahr.

Kontakt

Preistransparenz

Erhalten Sie eine transparente Übersicht über die Kosten einer Tierbestattung.

Unsere Preise

Tierkrematorium in der Nähe

Legen Sie Ihr Vertrauen in unsere Hände. Wir versprechen Ihnen ganzheitliche Betreuung aus einer Hand, sowohl in unseren Filialbetrieben als auch regionalen Tierkrematorien. Damit Sie mit einem guten und sicheren Gefühl nach Hause gehen können. Jede Filiale ist an das nächstliegende Tierkrematorium der ROSENGARTEN-Tierbestattung angeschlossen, sodass Überführungswege möglichst kurz bleiben.

Das Bild zeigt ein warmes, einladendes Gebäude mit roten Backsteinen, umgeben von üppiger Pflanzenwelt und einem klaren Himmel im Hintergrund.

Tierkrematorium Badbergen

Mehr erfahren
Ein modernes Gebäude mit rotem Ziegeldach und gepflegtem Eingangsbereich in ruhiger Umgebung.

Pferdekrematorium Badbergen

Mehr erfahren
Außenansicht des modernen Gebäudes der ROSENGARTEN Tierbestattung in Bedburg.

Tierkrematorium Bedburg

Mehr erfahren
ROSENGARTEN Tierkrematorium Hunsrück – stilvolles Gebäude mit gepflegtem Außenbereich und Firmenfahrzeug.

Tierkrematorium Hermeskeil

Mehr erfahren
ROSENGARTEN Tierkrematorium Prignitz – moderne Anlage in grüner Umgebung für würdevolle Tierbestattungen.

Tierkrematorium Pritzwalk

Mehr erfahren
Das Bild zeigt einen gepflegten Außenbereich mit einem zentralen Baum und symmetrischen Pflanzen in Töpfen, die den Weg umrahmen.

Tierkrematorium Teltow

Mehr erfahren
Das **ROSENGARTEN Tierkrematorium Spreewald** inmitten grüner Natur, umgeben von Blumen und Bäumen.

Tierkrematorium Werben

Mehr erfahren
Ein modernes, weißes Gebäude mit gepflegter Umgebung und einem gepflasterten Zugang.

Tierkrematorium Willebadessen

Mehr erfahren
Ein gepflegter Garten mit einem Gemeinschaftsgrab, flankiert von hohen Hecken und dekorativen Sitzmöbeln.

Tierkrematorium Kirchberg (Schweiz)

Mehr erfahren
Ein heller Empfangsbereich mit ROSENGARTEN-Logo an der Wand

Tierkrematorium Küssnacht (Schweiz)

Mehr erfahren
Modernes Gebäude des Tierkrematoriums Aevum in Österreich mit Glasfassade und stilvoller Architektur

Tierkrematorium Baden/Wien (Österreich)

Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Firmengebäude mit dem Logo "aevum" an der Fassade. Vor dem Gebäude stehen mehrere weiße Lieferwagen

Tierkrematorium Gleisdorf (Österreich)

Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein warmes, einladendes Gebäude mit roten Backsteinen, umgeben von üppiger Pflanzenwelt und einem klaren Himmel im Hintergrund.

Tierkrematorium Badbergen

Mehr erfahren
Ein modernes Gebäude mit rotem Ziegeldach und gepflegtem Eingangsbereich in ruhiger Umgebung.

Pferdekrematorium Badbergen

Mehr erfahren
Außenansicht des modernen Gebäudes der ROSENGARTEN Tierbestattung in Bedburg.

Tierkrematorium Bedburg

Mehr erfahren
ROSENGARTEN Tierkrematorium Hunsrück – stilvolles Gebäude mit gepflegtem Außenbereich und Firmenfahrzeug.

Tierkrematorium Hermeskeil

Mehr erfahren
ROSENGARTEN Tierkrematorium Prignitz – moderne Anlage in grüner Umgebung für würdevolle Tierbestattungen.

Tierkrematorium Pritzwalk

Mehr erfahren
Das Bild zeigt einen gepflegten Außenbereich mit einem zentralen Baum und symmetrischen Pflanzen in Töpfen, die den Weg umrahmen.

Tierkrematorium Teltow

Mehr erfahren
Das **ROSENGARTEN Tierkrematorium Spreewald** inmitten grüner Natur, umgeben von Blumen und Bäumen.

Tierkrematorium Werben

Mehr erfahren
Ein modernes, weißes Gebäude mit gepflegter Umgebung und einem gepflasterten Zugang.

Tierkrematorium Willebadessen

Mehr erfahren
Ein gepflegter Garten mit einem Gemeinschaftsgrab, flankiert von hohen Hecken und dekorativen Sitzmöbeln.

Tierkrematorium Kirchberg (Schweiz)

Mehr erfahren
Ein heller Empfangsbereich mit ROSENGARTEN-Logo an der Wand

Tierkrematorium Küssnacht (Schweiz)

Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Firmengebäude mit dem Logo "aevum" an der Fassade. Vor dem Gebäude stehen mehrere weiße Lieferwagen

Tierkrematorium Gleisdorf (Österreich)

Mehr erfahren
Modernes Gebäude des Tierkrematoriums Aevum in Österreich mit Glasfassade und stilvoller Architektur

Tierkrematorium Baden/Wien (Österreich)

Mehr erfahren
Tierkrematorium für Pferde in Badbergen

Häufig gestellte Fragen zu einem Tier-Krematorium

Hier finden Sie die Antworten auf die fünf häufigsten Fragen zu einem Tierkrematorium. Ablauf und Service entsprechen dem Qualitätsstandard unseres Familienunternehmens. Wir versprechen Ihnen bundesweiten Service in der Tierbestattung aus einer Hand.

Fragen zur Tierbestattung

Welche Tiere können in einem Tierkrematorium eingeäschert werden?

In Deutschland dürfen kleine Haustiere wie Mäuse, Kaninchen, Echsen, Vögel sowie natürlich Hunde und Katzen eingeäschert werden. Manche Betreiber können auch Pferdebesitzern eine Einäscherung anbieten. Die Kleintierkrematorien für Haus- und Heimtiere und die Tierkrematorien für Pferde werden dabei getrennt betrieben, da sie unterschiedliche technische Herausforderungen meistern müssen. So ist ein optimaler Betrieb gewährleistet und auch dem Umweltaspekt wird damit Rechnung getragen. Uns ist das Thema Nachhaltigkeit besonders wichtig. Alle Bemühungen finden sich unter dem Siegel der Grünen Pfote wieder.

Welche Kremierungsarten gibt es für Haustiere und Pferde?

Üblicherweise werden trauernden Tierhaltern in einem Tierkrematorium zwei Kremierungsformen angeboten. Die Einzeleinäscherung und eine Einäscherung, bei der mehrere Tiere gemeinsam eingeäschert werden. Wer die Asche seines Tieres in einer Urne mit nach Hause nehmen möchte, entscheidet sich für die Einzelkremierung. Hier wird das verstorbene Tier für sich alleine eingeäschert.

So ist sichergestellt, dass auch nur die Asche des eigenen tierischen Lieblings aus dem Ofen entnommen und den Tierhaltern übergeben wird. Anschließend wird die Asche in eine Urne nach Wahl gebettet. Die Weiterverarbeitung eines Teils der Asche in einem Schmuckstück ist ebenso möglich. Diese Form der Einäscherung ist die am häufigsten gewählte Kremierungsart, da sie den trauernden Tierhaltern ein Maximum an Möglichkeiten, wie einer persönlichen Abschiednahme im Tierkrematorium bietet.

Die Alternative zur Einzeleinäscherung ist die gleichzeitige Einäscherung mit weiteren Tieren gemeinsam. Hier wird eine kleine Anzahl an Tieren zur selben Zeit in den Ofen gegeben. Während der Einäscherung vermischt sich die Asche der einzelnen Tiere und ist so nicht einem Tier zuzuordnen. Aus diesem Grund wird die entstandene Asche ausgestreut. Eine Herausgabe an die Tierhalter ist nicht möglich. Gleiches gilt für die Herstellung von Gedenkartikeln mit Teilen der Asche.

Beim ROSENGARTEN bieten wir zwei verschieden Formen dieser Einäscherung an. Bei der Gemeinschaftskremierung wird die Asche im Streubeet unserer Tierkrematorien ausgestreut. Diese laden Tierhalter zum Gedenken an ihre Tiere und die gemeinsame Zeit ein. Nach der Basiskremierung wird die entstandene Asche auf Naturflächen anonym verstreut. Ein zentraler Platz der Erinnerung kann hier nicht geboten werden. Für Pferde wird die Basiskremierung nicht angeboten.

Wie kann ich mir sicher sein, dass es wirklich die Asche meines Tieres ist?

Für alle Tierhalter mit dem Wunsch sein Tier einzuäschern, ist das die Alles entscheidende Frage. Jeder möchte natürlich nur die Asche seines Tieres in seine Obhut übergeben bekommen. Damit die Tierkrematorien den Tierhaltern dieses Versprechen geben können, fängt die Sicherheit bereits bei der Abholung des Tieres in der Tierarztpraxis oder bei den Tierbesitzern zu Haus an. Auch wenn es für die Trauernden kein einfacher Moment ist, werden die notwendigen Daten zum verstorbenen Tier erfasst, damit eine Verwechslung unmöglich wird. Zudem werden diese Informationen in die entsprechenden EDV-Systeme übertragen, sodass sie allen handelnden Personen zur Verfügung stehen. Von der Abholung bis zur Übergabe der Asche werden die Daten geprüft und abgeglichen. Eine individuelle Tierbegleitnummer begleitet jedes Tier die gesamte Zeit bis zur Urnenübergabe. Um einen weiteren Aspekt der Sicherheit zu bekommen, werden die Abläufe beim ROSENGARTEN durch die DEKRA nachgehalten. Diese Kontrollen und die hervorragende Arbeit all unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren das ROSENGARTEN Versprechen. Sie bekommen die Asche Ihres Tieres zurück.

Was kostet eine Einäscherung für mein Tier?

Wie bereits beschrieben, bieten die Tierkrematorien verschiedene Formen der Einäscherung an. Wie der deutlich aufwendigere Ablauf einer Einzelkremierung vermuten lässt, ist sie mit höheren Kosten verbunden, als eine Einäscherung mit mehreren Tieren gleichzeitig. Bei beiden Einäscherungsformen (drei Formen der Einäscherung beim ROSENGARTEN) wird zudem das Gewicht der Tiere unterschieden. In verschiedenen Gewichtsklassen steigen die Kosten mit dem höher werdenden Gewicht. Zusätzliche Kosten kommen durch Abholung- und Überführungskosten, Urnen und Gedenkartikel, sowie weitere Wünsche hinzu.

Die Kosten einer Tierbestattung entnehmen Sie transparent unserer Preisliste.

Gibt es eine Bestattungsvorsorge für Tiere?

Die Tierkrematorium Kosten können sich bei den individuellen Wünschen der Tierhalter zu einem Betrag summieren, die für Einige nicht auf einmal zu stemmen sind. Aus diesem Grund haben einige Betreiber eine Vorsorge zum Ansparen der Kosten ins Leben gerufen. Trauernde Tierhalter sollten nicht auf Herzenswünsche bei der Ausgestaltung einer Einäscherung verzichten müssen. Die ROSENGARTEN-Vorsorge bietet beispielsweise einen unkomplizierten Ablauf an. Nach einer ersten Einzahlung von 25 € kann das nötige Kapital für die Kremierung in frei wählbaren Beträgen ab 25 € je Einzahlung angespart werden. Ohne weitere Kosten für die Tierhalter. Zudem können bereits erste Details abgestimmt werden, damit diese am Tag des Abschieds nicht mehr besprochen werden müssen.

ROSENGARTEN Tierbestattung

ROSENGARTEN GmbH

Devern 13 · 49635 Badbergen

05433 21180
info@mein-rosengarten.de
  • Kontakt
  • Shop
Dekra zertifiziert
Newsletter abonnieren

Bleiben Sie stets informiert. Erfahren Sie alle Neuigkeiten und Angebote mit dem ROSENGARTEN-Newsletter.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stiftung
  • Interne Meldestelle
  • Zahlungsmittel
  • Cookie/Tracking-Einstellungen
© 2025 ROSENGARTEN-Tierbestattung